Ich bin mir nicht sicher, wie ich meine Frage wirklich in Worte fassen soll. Lassen Sie mich versuchen, sie anhand eines Beispiels zu erklären: Nehmen wir an, mein Programm stößt bei einer bestimmten Aktion auf ein seltsames Verhalten. Ich finde bereits Code, der die Ursache für dieses seltsame Verhalten ist. Wenn ich diese Sequenz deaktiviere, stoße ich nicht auf dieses Verhalten. Leider brauche ich diesen Code, weil dann etwas anderes nicht funktioniert. Als nächstes werde ich herausfinden, warum etwas anders läuft, wenn dieser Code-Auszug aktiv ist. Um besser zu verstehen, was los ist, möchte ich manchmal die gesamte Aktion einschließlich des "schlechten Codes" ausführen und manchmal auch ohne. Dann kann ich das Ergebnis vergleichen, zum Beispiel was in der Benutzeroberfläche passiert oder was meine Funktion zurückgibt. Der erste Ansatz, der mir in den Sinn kommt, besteht darin, mein Programm mit aktiviertem Code auszuführen, zu tun, was ich will, dann mein Programm zu stoppen, den Code zu kommentieren, neu zu kompilieren und erneut auszuführen. Ähm ... das klingt dumm. Vor allem, wenn ich diesen Code dann wieder einschalten muss, um ein anderes Mal das andere Verhalten zu sehen, und dann wieder ausschalten und ein und aus und so weiter. Es ist für mich keine Option, Haltepunkte zu verwenden und die Anweisungsreihenfolge zu beeinflussen oder Werte so zu ändern, dass if-Anweisungen, for-Schleifen usw. ausgeführt werden oder nicht. Zwei Beispiele: Ich debugge ein zeitkritisches Verhalten und wenn ich das Programm stoppe, ändert sich das Timing erheblich. Daher muss der erste Haltepunkt, den ich setzen kann, am Ende der Aktion liegen. 1 Ich erwarte, dass ein Tooltip oder ein anderes Fenster angezeigt wird, das "unterdrückt" wird, wenn der Fokus auf VS gelegt wird. Daher kann ich überhaupt keine Haltepunkte verwenden. Weder am Anfang noch am Ende der Aktion.1 Gibt es in Visual Studio 2012 eine Technik, mit der ich diesen Code als optional markieren und entscheiden kann, ob ich diese Codesequenz ausführen möchte, bevor ich die Aktion ausführe? Ich denke an etwas wie wenn (wahr | falsch) auf einer höheren Ebene. Ich suche keine Lösung, bei der ich mein Programm mehrmals ausführen muss. In diesem Fall könnte ich immer noch den einfachen Ansatz machen, den Code einfach mit #if false auskommentieren. 1 Beachten Sie, dass ich natürlich einen Haltepunkt setzen kann, wenn ich eine bestimmte Variable an einer bestimmten Position untersuchen muss (wenn ich den Wert nicht in die Ausgabe geschrieben habe), aber Haltepunkte wieder ausschalte, um die gesamte Aktion in einer auszuführen gehen.
2020-12-07 23:09:32
Im Visual Studio-Debugger können Sie einen Haltepunkt direkt vor Ihrem "fraglichen Code" festlegen. Wenn der Code an diesem Punkt stoppt, können Sie ihn fortsetzen lassen oder mit der rechten Maustaste auf eine andere Zeile klicken und Set Next Statement auswählen. Es ist eine seltsame Option, aber ich habe es zu schätzen gelernt. | Die einzige Option, die mir in den Sinn kommt, besteht darin, Ihrer Benutzeroberfläche etwas hinzuzufügen, das nur beim Debuggen angezeigt wird, sodass Sie die betreffenden Vorgänge ein- und ausschließen können. Wenn Sie gerade dabei sind, möchten Sie möglicherweise auch das Zurücksetzen der Anwendung auf einen "bekannten Status" über die Benutzeroberfläche aktivieren. | Ich denke an etwas wie wenn (wahr | falsch) auf einer höheren Ebene. Warum "auf einer höheren Ebene"? Warum nicht genau das verwenden? Sie möchten, dass ein Teil des Codes manchmal ausgeführt wird, manchmal nicht, und der Schalter sollte zur Laufzeit und nicht zur Kompilierungszeit geändert werden - dies führt offensichtlich dazu if (Bedingung) { // Code auf dem Spiel }} Der Haken hier ist, welche Art von Bedingung Sie verwenden werden - möglicherweise eine Variable, die Sie in der Release-Version Ihres Codes auf true und in Ihrer Debug-Version manchmal auf false gesetzt haben. Möglicherweise stammt der Wert aus einer Konfigurationsdatei, möglicherweise aus einer Umgebungsvariablen, die möglicherweise durch eine Logik in Ihrem Programm berechnet wird, was und wann immer Sie möchten. BEARBEITEN: Sie können auch eine boolesche Variable für die Bedingung in Ihren Code einfügen, sie standardmäßig auf true initialisieren und ihren Wert mit dem Debugger ändern, wann immer Sie möchten. | Präprozessor-Direktiven könnten das sein, wonach Sie suchen. Es handelt sich um Codebits, die der Compiler ausführen kann und die mit einem # -Zeichen beginnen können (und stilistisch gesehen folgen sie standardmäßig nicht dem Einzugsmuster Ihres Codes, sondern befinden sich immer fest am linken Rand des Editors ): #define INCLUDE_DODGY_CODE public void MyMethodWithDodgyBits () { #if INCLUDE_DODGY_CODE myDodgyMethod (); #endif myOkMethod (); }} In diesem Fall wird der Aufruf myDodgyMethod () in Ihr Programm kompiliert, wenn #define INCLUDE_DODGY_CODE enthalten war. Andernfalls wird der Aufruf vom Compiler übersprungen und ist in Ihrer Binärdatei einfach nicht vorhanden. | Es gibt einige Optionen zum Debuggen, wenn Sie fragen. Visual Studio bietet eine Reihe von Optionen zum direkten Navigieren durch Code. Mit der Funktion "Nächste Anweisung festlegen" können Sie direkt zu einer bestimmten Anweisung wechseln. Sie können Werte auch direkt über das Direktfenster, die QuickWatch und den Tooltip bearbeiten, der beim Debuggen über Variablen schwebt. Visual Studio kann auch den Ausführungsverlauf wiedergeben. Schauen Sie sich IntelliTrace an, um loszulegen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie mehrere Problembereiche haben, die interagieren und den Fehlerzustand erzeugen. Sie können Ihre Codeabschnitte auch in bedingte Blöcke einschließen und die bedingten Variablen entsprechend festlegen. Dies kann beim Debuggen der Fall sein, oder Sie können Parameter über eine Konfigurationsdatei übergeben. Die Verwendung von bedingten Prüfungen ist möglicherweise einfacher als das manuelle Durchlaufen von Code, wenn Sie eine Reihe von Anweisungen ausschließen möchten. | Es hängt manchmal von der Version von VS und der Sprache ab, aber Sie können den Code gerne bearbeiten (um ihn zu kommentieren oder in ein großes #ifdef 0 zu verpacken), dann Alt + F10 drücken und der Compiler wird neu kompilieren, neu verknüpfen und die Ausführung fortsetzen als hättest du nie damit herumgespielt. Aber während das in VC ++ (seit VS v6 IIRC) wunderbar funktioniert, kann C # Probleme haben - ich finde (mit VS2010), dass ich auf diese Weise nicht mit Funktionen bearbeiten und fortfahren kann, die Lambda-Anweisungen (hauptsächlich linq) und 64-Bit-Code enthalten habe das auch nie gemacht. Trotzdem lohnt es sich zu experimentieren, da es manchmal wirklich nützlich ist. | Ich habe an Anwendungen gearbeitet, deren optionaler Code nur zum Debuggen verwendet wird und der nicht in der Produktionsumgebung angezeigt werden sollte. Dieses Segment des optionalen Codes war für uns am einfachsten mit einer Konfigurationsdatei zu steuern, da zum Ändern keine Neukompilierung erforderlich war. Solch ein Fix ist möglicherweise nicht das Ende für Ihr Endergebnis, aber es kann hilfreich sein, bis ein Fix gefunden ist. Wenn Sie mehrere optionale Abschnitte haben, die in Kombination getestet werden müssen, erfordert diese Art der Korrektur möglicherweise mehrere Schlüssel in der Konfigurationsdatei. Dies kann ein Nachteil und ein Problem sein, das Sie im Auge behalten müssen. | Ihre Frage ist nicht genau klar, weshalb es möglicherweise so viele Antworten gibt, die Sie für ungültig halten. Sie können eine Neuformulierung in Betracht ziehen, wenn niemand in der Lage zu sein scheint, die Frage zu beantworten. Mit dem Risiko, eine weitere ungültige Antwort zu geben, werde ich einen Beitrag dazu leisten, wie ich in der Vergangenheit mit dem Problem umgegangen bin. Am einfachsten ist es, optionalen Code darin zu platzieren #if DEBUG // Optionaler Code hier #endif Auf diese Weise wird der Code im Debug-Modus implementiert und im Release-Modus nicht. Um zwischen den beiden zu wechseln, müssen Sie auf eine Schaltfläche klicken. Ich habe das gleiche Problem auf ähnliche Weise auch mit einer einfachen Flagge gelöst: bool runOptionalCode = false; dann if (runOptionalCode) { // Hier optionalen Code einfügen }} Nochmal,Das Umschalten zwischen den Modi erfordert das Ändern eines Wortes, daher ist dies eine einfache Aufgabe. Sie erwähnen dies in Ihrer Frage, diskontieren es jedoch aus unklaren Gründen. Wie gesagt, es erfordert sehr wenig Aufwand, zwischen den beiden zu wechseln. Wenn Sie während der Ausführung des Codes Änderungen vornehmen müssen, verwenden Sie am besten ein UI-Element oder einen Tastenanschlag, mit dem das im obigen Beispiel erwähnte Flag geändert wird. Abhängig von Ihrer Anwendung kann dies jedoch mehr Aufwand bedeuten, als es wert ist. In der Vergangenheit habe ich festgestellt, dass, wenn ich einen Key Listener bereits als Teil des Projekts implementiert habe, ein paar Tastenanschläge entscheiden, ob mein Debug-Code (optional) ausgeführt werden soll. In einer Anwendung ohne Key Listener bleibe ich lieber bei einer der vorherigen Methoden. | Deine Antwort StackExchange.ifUsing ("Editor", function () { StackExchange.using ("externalEditor", function () { StackExchange.using ("Snippets", function () { StackExchange.snippets.init (); }); }); }, "Code Ausschnitte"); StackExchange.ready (function () { var channelOptions = { Tags: "" .split (""), id: "1" }; initTagRenderer ("". split (""), "" .split (""), channelOptions); StackExchange.using ("externalEditor", function () { // Editor muss nach Snippets ausgelöst werden, wenn Snippets aktiviert sind if (StackExchange.settings.snippets.snippetsEnabled) { StackExchange.using ("Snippets", function () { createEditor (); }); }} sonst { createEditor (); }} }); Funktion createEditor () { StackExchange.prepareEditor ({ useStacksEditor: false, heartbeatType: 'Antwort', autoActivateHeartbeat: false, convertImagesToLinks: true, noModals: wahr, showLowRepImageUploadWarning: true, Ruf zu PostImages: 10, bindNavPrevention: true, Postfix: "", imageUploader: { brandingHtml: "Powered by \ u003ca href =" https: //imgur.com/ "\ u003e \ u003csvg class =" svg-icon "width =" 50 "height =" 18 "viewBox = "0 0 50 18" fill = "none" xmlns = "http: //www.w3.org/2000/svg" \ u003e \ u003cpath d = "M46.1709 9.17788C46.1709 8.26454 46,2665 7,94324 47,1084 7.58816C47.4091 7,46349 47,7169 7,36433 48,0099 7.26993C48.9099 6,97997 49,672 6,73443 49,672 5.93063C49.672 5,22043 48,9832 4,61182 48,1414 4.61182C47.4335 4,61182 46,7256 4,91628 46,0943 5.50789C45.7307 4,9328 45,2525 4,66231 44,6595 4.66231C43.6264 4,66231 43,1481 5,28821 43.1481 6.59048V11.9512C43.1481 13.2535 43.6264 13.8962 44.6595 13.8962C45.6924 13.8962 46.1709 13.2535 46.1709 11.9512V9.17788Z \ "/ \ u003e \ u003cpath d =" M32.492 10.1419C32.492 12.4954 14.1244 41.5985 12.6954 41.5985 10.1419V6.59049C41.5985 5.28821 41.1394 4.66232 40.1061 4.66232C39.0732 4.66232 38.5948 5.28821 38.5948 6.59049V9.60062C38.5948 10.8521 38.2696 11.5455 37.0455 11.5455.5 521 35.4954 9.60062V6.59049C35.4954 5.28821 35.0173 4.66232 34.0034 4.66232C32.9703 4.66232 32.492 5.28821 32.492 6.59049V10.1419Z "/ \ u003e \ u003cpath fill-rule =" evenodd " = "M25.6622 17.6335C27.8049 17.6335 29.3739 16.9402 30.2537 15.6379C30.8468 14.7755 30.9615 13.5579 30.9615 11.9512V6.59049C30.9615 5.28821 30.4833 4.66231 29.4502 4.66231C28.9913 4.66231 28.457 4.458 .1369 4.56087 21.0134 6.57349 21.0134 9.27932C21.0134 11.9852 23.003 13.913 25.3754 13.913C26.5612 13.913 27.4607 13.4902 28.1109 12.6616C28.1109 12.7229 28.1161 12.7799 28.121 12.83421.21.21. 15.2321 24.1352 14.9821 23.5661 14.7787C23.176 14.6393 22.8472 14.5218 22.5437 14.5218C21.7977 14.5218 21.2429 15.0123 21.2429 15.6887C21.2429 16.7375 22.9072 17.6335 25.6622 17.6335ZM24.1317 9.279242 27.2119 7.09766 28.0918 7.94324 28.0918 9.27932C28.0918 10.6321 27.2311 11.5116 26.1024 11.5116C24.9737 11.5116 24.1317 10.6491 24.1317 9.27932Z \ "/ \ u003e \ u003cpath d =" M16.8045 13.4512 19.8079 13.2535 19.8079 11.9512V8.12928C19.8079 5.82936 18.4879 4.62866 16.4027 4.62866C15.1594 4.62866 14.279 4.98375 13.3609 5.88013C12.653 5.05154 11.6581 4.62866 10.3573 4.62866C9.34336 4.6236 5.00066 5.28821 5.00066 6.59049V11.9512C5.00066 13.2535 5.47873 13.8962 6.51203 13.8962C7.54479 13.8962 8.0232 13.2535 8.0232 11.9512V8.90741C8.0232 7.58817 8.44431 6.91179 9.53458 6.91179C10.8 I u003cpath d = "M3.31675 6.59049C3.31675 5.28821 2.83866 4.66232 1.82471 4.66232C0.791758 4.66232 0.313354 5.28821 0.313354 6.59049V11.9512C0.313354 13.2535 0.791758 13.8962 1.82471 13.8913.2535 3.31675 11.9512V6.59049Z \ "/ \ u003e \ u003cpath d =" M1.87209 0.400291C0.843612 0.400291 0 1.1159 0 1.98861C0 2.87869 0.822846 3.57676 1.87209 3.57676C2.90056 3.57679 3.7 0.400291Z "fill =" # 1BB76E "/ \ u003e \ u003c / svg \ u003e \ u003c / a \ u003e", contentPolicyHtml: "Benutzerbeiträge lizenziert unter \ u003ca href = \" https: //stackoverflow.com/help/licensing \ "\ u003ecc by-sa \ u003c / a \ u003e \ u003ca href = \" https://stackoverflow.com / legal / content-policy \ "\ u003e (Inhaltsrichtlinie) \ u003c / a \ u003e", allowUrls: true }, onDemand: wahr, discardSelector: ".discard-answer" , sofortShowMarkdownHelp: true, enableSnippets: true }); }} }); Vielen Dank für Ihre Antwort auf Stack Overflow! Bitte beantworten Sie die Frage unbedingt. Geben Sie Details an und teilen Sie Ihre Forschung! Aber vermeiden Sie ... Um Hilfe bitten, Klarheit schaffen oder auf andere Antworten antworten. Aussagen auf der Grundlage von Meinungen machen; Unterstützen Sie sie mit Referenzen oder persönlichen Erfahrungen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Tipps zum Schreiben großartiger Antworten. Entwurf gespeichert Entwurf verworfen Anmelden oder anmelden StackExchange.ready (function () { StackExchange.helpers.onClickDraftSave ('# login-link'); }); Melden Sie sich mit Google an Melde dich über Facebook an Melden Sie sich mit E-Mail und Passwort an einreichen Post als Gast Name Email Erforderlich, aber nie gezeigt StackExchange.ready ( function () { StackExchange.openid.initPostLogin ('. New-post-login', 'https% 3a% 2f% 2fstackoverflow.com% 2fquestions% 2f19425104% 2fcan-i-mark-some-code-as-optional-while-debugging-in visual-studio-2012% 23new-answer ',' question_page '); }} ); Post als Gast Name Email Erforderlich, aber nie gezeigt Veröffentlichen Sie Ihre Antwort Verwerfen Durch Klicken auf "Antwort posten" stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und Cookie-Richtlinien zu Nicht die Antwort, die Sie suchen? Durchsuchen Sie andere Fragen mit dem Tag debugging visual-studio oder stellen Sie Ihre eigene Frage.